Deutsch

KAPSLY blog

Posts about:

Strategie

Der schnellste Weg ein Venture Studio zu starten

Venture Studios sind der neue Hype, ähnlich wie Accelerators vor ein paar Jahren. Sie schießen überall aus dem Boden und viele Dienstleister wollen auch ein Stück vom Kuchen abhaben. An spannenden neuen Projekten zu arbeiten und vom finanziellen Potenzial zu profitieren, klingt für viele Agenturinhaber nach einem Traumprojekt. Aber wie lässt sich das professionell und schlank umsetzen?

Read More

Wie sich Start-ups auf Service-for-Equity Investitionen vorbereiten sollten.

Wusstest Du, dass der Wert des "Sweat Equity" in den USA dem 1,2-fachen ihres BIP entspricht, also über 20 Billionen USD1? Ich war echt überrascht, als ich das las. Nun ist der Markt für Service-for-Equity wahrscheinlich (noch) nicht so groß. Aber es ist definitiv eine ernstzunehmende Option, um die für den Aufbau eines Unternehmens erforderlichen Mittel zu erhalten. Es ist viel direkter als Fundraising und die Suche nach Investoren, weil man hier den direkten Weg nehmen kann. Man kann viel über Fundraising lesen und Programme finden, die dich dabei unterstützen. Aber was ist mit Service-for-Equity und der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsinvestor? Dazu gibt es nicht viel. Also, lese weiter, wenn Du diese Option für den Aufbau deines Start-ups in Betracht ziehst.

Read More

Wie du deine Services in Startups investieren kannst

Einer der Hauptgründe für das Scheitern von Start-ups ist, dass ihnen das Geld ausgeht oder sie das falsche Team haben. Du denkst, „das hat ja nichts mit mir zu tun“, und das ist wahrscheinlich auch so. Aber vielleicht könntest Du etwas dagegen tun und Start-ups tatsächlich helfen, erfolgreich zu sein, während Du gleichzeitig die Auslastung deines Teams erhöhst und höhere Gewinne für deine Agentur erzielen kannst. Dieser Blogbeitrag richtet sich an Dienstleistungsagenturen, die Startups beim Aufbau ihrer Firma unterstützen und sich am Erfolg beteiligen wollen. 

Read More

5 häufige Denkfehler von Startup-Gründern

1) Der Glaube, dass man VC-Geld braucht

Gründer glauben oft, dass man, um ein großartiges Startup aufzubauen, unbedingt die finanzielle Hilfe von Risikokapitalgebern benötigt, oder wie wir es bei BV4 nennen: "VC-Geld". Dies ist der größte Irrglaube, den ein Gründer machen kann. An alle Gründer da draußen: Du brauchst kein VC-Geld, um erfolgreich zu sein. Um erfolgreich zu sein, braucht man ein starkes, sich ergänzendes Team, das sich gut kennt, eine großartige Lösung für ein existenzielles Problem, eine Tonne harter Arbeit und einige Investoren, die an einen glauben, aber diese Investoren müssen nicht unbedingt VCs sein. Und ja, etwas Glück ist auch essentiell für den Erfolg.

Read More

Ratschläge für Startups mit Ideen

Ein häufiger Irrglaube von Gründern, die zum ersten Mal ein Startup gründen, ist, dass der wichtigste Aspekt ihrer "Startup-Idee" darin besteht, dass sie originell und neuartig sein sollte. Die große Mehrheit der erfolgreichen Startups wird nicht mit einer originellen Idee gegründet; meistens gibt es mehrere Unternehmen, die mehr oder weniger gleichzeitig in einem bestimmten Bereich starten. Als Beispiele: Google war nicht die erste Suchmaschine; Facebook war nicht das erste soziale Netzwerk.

Read More